Heute war der Tag, den wir alle mit Vorfreude und auch ein wenig Ehrfurcht erwartet haben.
Der Tag der German-American Steuben Parade!
Nach dreimaligem Training durften wir in der jährlich stattfindenden Parade der deutsch-amerikanischen Freundschaft mitmarschieren. Trotz unserer mangelden Erfahrung haben wir viel Spaß am Marschieren und dem Fest gehabt!
Beflügelt von dem neuen Erlebnis wurden auch zusätzlich noch alle Personen in den Straßen New Yorks auf dem Rückweg zum Bus mit einigen Klassikern aus unserem Repertoire unterhalten.
Zusätzlich konnten wir vor der Parade auch den berühmten Central Park mit eigenen Augen betrachten.
Danach teilte sich die Gruppe wieder auf, um New York weiter zu erkunden.
Einige besuchten das Oktoberfest im Central Park, das allerdings schon um 20 Uhr endete.
Meine Gruppe machte sich mit einem weiteren kleinen Fußmarsch auf zur Grand Central Station. Die große Bahnhofshalle konnte dort neben vielen Essensmöglichkeiten auch mit einer schönen Architektur überzeugen. Besonders den Blick fesselte der Sternenhimmel, welcher sogar passend zu späterer Stunde aufleuchtet. Auch ein sehr bekanntes Stück ist der Kiosk in der Mitte der Halle, welcher mit vier Uhren versehen ist.
Später am Tag machten wir uns dann noch auf den Weg zur Brooklyn Bridge. In einer guten halben Stunde sind wir von Manhattan nach Brooklyn gelaufen und haben dabei viele Fotos geschossen und auch etwas über den Bau der Brücke gelernt.