Ob Stadtfest, Dorffest, Brunch, Jubiläumsfeier, Hochzeit, Geburtstagsfeier, kleines Ständchen oder nur zur Untermalung eines angenehmen Abends – gerne spielen wir bei Ihnen und bringen die passende Musik mit. Treten Sie mit uns in Kontakt! Hörprobe gefällig? …
Weihnachten steht vor der Tür und als kleines Weihnachtsgeschenk von AkaBlas gibt es am 24.12. die erste Aufnahme unseres Probentages – „Do They Know It´s Christmas“ von Midge Ure und Bob Geldorf“ – auf unserem YouTube Kanal zu sehen:
Wir wünschen viel Spaß beim Ansehen und allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür!
Wir wünschen einen schönen vierten Advent! Wie versprochen findet ihr hier: https://youtu.be/1_NqwyLyYyc unser viertes Splitscreen-Projekt auf dem YouTube-Kanal. Diesmal ist es das alte walisische Weihnachtslied „Deck the Hall“ von Kees Vlak.
Unsere Splitscreen-Aufnahmen aus dem vergangenen Jahr haben es leider nicht mehr rechtzeitig zur Adventszeit geschafft. Das holen wir in diesem Jahr nach! Ab jetzt gibt es jeden Adventssonntag ein weihnachtliches Stück im Splitscreen von uns. Den Anfang macht „Hark! The Herald Angels Sing“. Anzusehen wie immer auf unserem YouTube-Kanal:
Auf unser jährlichen Vollversammlung wurde am vergangenen Freitag ein neuer Vorstand gewählt. Im kommenden Jahr stehen Anna Wuschke (1. Vorsitzende), Laura-Sophie Wölm (2. Vorsitzende) und Alexander Burmester (Kassenwart) für Euch als Ansprechpartner bereit.
Unser übliches Jahreskonzert musste leider auch in diesem Jahr ausfallen. Um euch dennoch die Resultate unserer Probenarbeit vorführen zu können, haben wir uns am vergangenen Samstag zu einem Probentag im Audimax der TU Braunschweig eingefunden und ein paar unsere Stücke für euch aufgezeichnet.
Die Ergebnisse werden wir demnächst auf unserem YouTube-Kanal veröffentlichen:
Vom 24.09. bis 26.09. waren wir für unser Probenwochenende im schönen Hohegeiß im Harz! Wir haben wie immer viel musiziert, aber auch das gemeinsame Essen und Spielen kam nicht zu kurz! Und als krönenden Abschluss konnten auf unserem Konzert in Braunlage gleich unser neues Können zum Besten geben.
Unsere Kohlmarktmucke am Sonntag den 19.09. muss wegen zu starker Hygieneauflagen für Publikum leider abgesagt werden! Wir freuen uns immer über jede Auftrittsmöglichkeit und bedauern es daher sehr, dass auch dieses Jahr keine Kohlmarktmucke stattfinden kann. Umso mehr hoffen wir, dass es im kommenden Jahr wieder eine geben wird.
Aber natürlich lassen wir euch nicht ohne eine Alternative zurück. Stattdessen spielen wir in der Woche darauf am 26.09. um 15 Uhr das Abschlusskonzert unseres Probenwochenendes im Kurgastzentrum Braunlage!
Damit unsere Sommerfahrt in diesem Jahr überhaupt stattfinden konnte, musste natürlich ein Hygienekonzept her. Und was darf dabei auf keinen Fall fehlen?
Nachdem wir Anfang August unseren ersten öffentlichen Auftritt seit Beginn der Pandemie spielen durften, ist unser Terminkalender im September nun wieder angenehm gefüllt. Hier könnt ihr sehen wann und wo wir an den nächsten Wochenenden zu sehen und zu hören sind:
Sonntag den 05.09.21 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr Streetfoodfestival Wolfenbüttel Das Festival findet auf dem Schlossplatz Wolfenbüttel statt – Besucher dürfen sich auf gute Musik und gutes Essen freuen.
Freitag den 10.09.202 17:15 Uhr bis 19:15 Uhr Aktionstag auf dem Rittergut Ribbesbüttel Die Einnahmen von Essen und Getränken des Aktionstages werden an lokale Projekte zur Förderung von Kindern und an Projekte zur Verbesserung der Bildung in Ghana gespendet.
Sonntag den 19.09.2021 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr Kohlmarktmucke Traditionell spielt AkaBlas jährlich im Sommer einen Auftritt auf dem Kohlmarkt in der Braunschweiger Innenstadt. Nachdem dies im letzten Jahr ausfallen musste freuen wir uns jetzt umso mehr darauf.
Wir freuen uns wie immer über alle Zuhörer*innen und versprechen unterhaltsame Musik und gute Laune. Kommt vorbei!
Leider muss der musikalische Nachmittag vom 29.08.21 abgesagt werden! Wir hatten uns sehr darauf gefreut wieder auftreten zu können, jedoch sind die Inzidenzwerte leider zu stark gestiegen. Deswegen können wir unser Konzert am Sonntag nicht veranstalten. Wir hoffen aber, dass wir in naher Zukunft wieder für euch spielen können.